Workshop Virtual Reality

 

 

Workshop von INVR.SPACE: Schreiben für Virtual Reality

                           INVR Space Logo

Viele Branchen-Experten sind sich einig, dass es sich bei Virtual Reality nicht nur um einen Hype handelt, der schnell vorüber zieht, sondern dass sich unsere Art der Rezeption grundlegend durch diese neuen Technologien ändert. Jeden Monat kommen neue Technologien auf den Markt, die eines gemeinsam haben: Sie sind auf starke Inhalte angewiesen. Die Branche braucht starke Ideen, welche die Möglichkeiten der neuen Technologien kreativ nutzen. In diesem Workshop möchten wir Autor*innen an die neue Technik heranführen, die Möglichkeiten der VR entdecken und die Teilnehmer bei der Entwicklung von Ideen für neue Experiences unterstützen.

 

Unser Workshop bei Scriptmakers ist in einen Einführungstag und einen Praxistag unterteilt:

Für dieses Seminar sind keine Vorkenntnisse notwendig. An dem ersten gemeinsamen Tag des Workshops führen wir grundlegend in die neue Technologie ein. Wir zeigen den neuesten Stand der Technik, schauen uns verschiedene Anwendungsszenarien und Best Practice Beispiele an und beschäftigen uns schließlich mit der Formatierung von 360°-Drehbüchern.

Zwischen dem ersten und dem zweiten Teil unseres Workshops sind alle Teilnehmer dazu eingeladen, mit dem Input der ersten Session selbst eine kurze 360°-Handlung zu entwickeln. Eine der eingereichten Ideen, wird im Praxisteil des Seminars als Grundlage genutzt.

An dem zweiten Tag unseres Workshops werden wir selbst aktiv und werfen einen genaueren Blick auf die Produktionsbedingungen eines 360°-Videos. In einer kleinen Versuchsanordnung testen wir eine der eingereichten Ideen, um daraus Schlüsse für ein gelungenes VR-Drehbuch zu ziehen.

 

Seminarleiterin: Martje Friedrich, INVR.SPACE

Martje Friedrich ist VR Producerin bei INVR.SPACE. Bevor sie sich komplett der Produktion von VR-Projekten verschrieben hat, hat sie an verschiedenen TV- und Online Video-Produktionen für ARTE, WDR, RTL und ZDF mitgearbeitet. Martje hat Theater- und Medienwissenschaft in Erlangen und Dramaturgie an der HFMT Hamburg studiert.

INVR.SPACE ist ein preisgekröntes VR Full Service Studio mit eigenen immersiven Projekten, Ko- und Auftragsproduktionen und einem Technikverleih. Zu den umgesetzten Experiences gehören dokumentarische, fiktionale Projekten und Werbeproduktionen. Das Team von INVR.SPACE besteht aus Kreativen, Technologen und Branchenexperten, die gemeinsam Projekte auf dem neusten Stand der Technik und Forschung entwickeln und umsetzen. Als eines der führenden VR Studios in Europa hat INVR.SPACE in den letzten 18 Monaten mehr als 200 Projekte umgesetzt.

 

Termine: 20.1. & 3.2. jeweils 10-18 Uhr

Ort: Seminarraum der Scriptmakers GmbH, Goltzstr. 39, 10781 Berlin

Normalpreis: 400,00 € zuzüglich 19% MwSt. = 476,00 €

Ermäßigter Preis: 300,00 € zuzüglich 19% MwSt. = 357,00 € für Scriptmakers-Mitglieder im Profil „Heldenreisende“, Mitglieder von AG DokVeDRAWIFTGMFFV, VDD und AG Animationsfilm, Alumni von Serial Eyes und der Akademie für Kindermedien und Studierende. Die Rabatte greifen nicht, wenn über das Bundesprogramm Bildungsprämie abgerechnet wird, was bei diesem Seminar prinzipiell möglich ist.

Das Seminar ist für 9-12 Teilnehmer*innen.

Anmeldung: per Email an info@scriptmakers.de