Serienseminar mit Felice Götze

FIGUREN DIE BLEIBEN – WIE MAN MIT DEM ENNEAGRAMM LANGFRISTIG ERFOLGREICHE SERIENCHARAKTERE SCHAFFT

 

Termin: Samstag 09. Juni bis Sonntag 10. Juni 2018

Ort: Scriptmakers GmbH, Goltzstr.39, 10781 Berlin-Schöneberg

 

Felice really opened my eyes to a whole new way to construct and develop characters. His expertise on the subject and ability to easily explain the concept of the Enneagram made his seminar a pleasure. (Michael B., Drehbuch und Theaterautor, USA)

I had already known about the Enneagram-technique in creating characters and writing different role types from film school, but had never used it.  Then I attended Felice’s lecture and that’s when it clicked for me. He delineated the system in a clear manner, went into details that were new to me, and used examples to make the method easy to understand. (Raquel S., Drehbuchautorin, Berlin)

For me, it was particularly intriguing in the way characters build long lasting relationships that work : the Enneagram provides useful links between personalities that complement each other. It was a well prepared course and we all had a great time. Being a trainer/coach myself, I whole-heartedly recommand Felice as a trainer! Go see him in action, you most certainly won’t waste your time! (Arnaud T., Drehbuchautor, Frankreich)

 

Erfolgreiche Serien leben – mehr noch als Filme – in erster Linie von Charakteren und ihren Wertekonflikten. In diesem Seminar spielen daher Plotpoints, Sequenzen, etc. nahezu keine Rolle. Hier fokussieren wir uns auf die Entwicklung von glaubwürdigen, klar gezeichneten und dennoch faszinierenden Figuren und ihre Themen.

Was ist das Enneagramm? Das Enneagramm ist eine Typenlehre, deren Ursprünge bis ins 4 Jhdt. nach Christi zurückdatiert werden können. Seit den 70ern ist es sowohl in der Esoterikszene aber auch in der angewandten Psychologie sehr populär geworden.

Das Enneagramm kann jedoch nicht nur bei der Selbsterkenntnis helfen, sondern auch als ein extrem effektives Drehbuchwerkzeug zum Einsatz kommen.

Wie genau man mit der Hilfe des Enneagramms langfristig funktionierende Protagonisten schafft vermittelt Felice Götze in diesem zweitägigen Seminar.

 

TAG 1:

EINFÜHRUNG IN DIE ENNEAGRAMM-TECHNIK AM BEISPIEL VON „GAME OF THRONES“

 

Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte des Enneagramms werden seine Charaktertypen und ihre Verhaltensmuster am Beispiel der Erfolgsserie „Game Of Thrones“ vorgestellt.

Über schillernde Serienfiguren wie Ned Stark, Daenerys Stormborn oder Tyrion Lannister wird den Teilnehmern vermittelt, wie das Enneagramm als dramaturgisches Werkzeug funktioniert und welche vielschichtigen Möglichkeiten es gibt, mit Hilfe der Enneagramm-Technik langfristig spannende Wertekonflikte zu entdecken und zu erzählen.

 

TAG 2:

DIE PRAKTISCHE UMSETZUNG DER ENNEAGRAMM-TECHNIK IN „ÜBER DIE GRENZE“

 

Am zweiten Tag erklärt Felice Götze, wie er als Headautor die Enneagramm-Technik eingesetzt hat, um die Charaktere der erfolgreichen ARD-Thriller-Reihe „Über die Grenze“ zu schaffen. Neben einer detaillierten Besprechung des Piloten gewährt er einen Einblick in den Entwicklungsprozess der Reihe. Von der ersten Idee über die Figurenbibel bis zum fertigen Drehbuch.

Felice Götze arbeitet seit 2009 als Drehbuchautor. Seine Thriller-Reihe „Über die Grenze“, die er als Headautor mit den Co-Autoren Sabine Radebold und Paul J. Milbers entwickelt hat, wurde im Dezember 2017 erfolgreich von der ARD ausgestrahlt.

Das Feuilleton der FAZ urteilt: „Über die Grenze“ ist ein großer, vor allem aber ein harter Wurf“. Die Süddeutsche Zeitung schreibt von einem „Rausch, der das Leben auf der Kippe feiert“, die Welt von einer „Revolution des Fernsehmords“ und Tittelbach resümiert: „dagegen sind die anderen harmlose Blümchenkrimis“.

Alle Figuren in „Über die Grenze“ wurden mit Hilfe der Enneagramm-Technik entwickelt.

 

Zielgruppe: DrehbuchautorInnen, SchauspielerInnen

 

Kosten

250,00 € inkl. 19% MwSt.

25% Rabatt für: Scriptmakers-Mitglieder im Profil „Heldenreisende“, Mitglieder von AG DokVeDRAWIFTG, EWA, MFFV, VDD und AG Animationsfilm, Film- und Medienverband NRW, Alumni von Serial Eyes und der Akademie für Kindermedien und Studierende.

Nutzen Sie die Bildungsprämie für unsere Angebote: Mit dem Prämiengutschein zahlen Sie nur die Hälfte der Kosten für eine berufliche Weiterbildung. Die andere Hälfte übernimmt der Staat. Informieren Sie sich: www.bildungspraemie.info.

Anmeldung bitte an seminare@scriptmakers.de
(Zahlung per Überweisung nach Rechnungsstellung.)